Ästhetik ist die Lehre von der Wahrnehmung – also alles, was unsere Sinne bewegt, egal ob schön, hässlich, angenehm oder unangenehm. Weiterlesen
Kategorie: Aktuelles
Heimat pur: Der Ölmüller.
Regional durch und durch. So könnte ein Werbeslogan der Ölmühle Kappelbauer lauten. Aber so laut posaunt das bayrisch schwäbische Bio-Unternehmen gar nicht herum. Weiterlesen
Überblick pur: Treffpunkt für alle!
Mit Gleichgesinnten gemeinsam tun, einem Hobby mit anderen zusammen frönen oder über besondere Themen sinnieren kann man bei öffentlichen Stammtischen und offenen Treffs. Weiterlesen
Tour pur: In den Wäldern der Welt wandeln – Weltwald Freising.
In den Appalachen Schuppenrinden-Hickorynuss-Bäume, Zucker-Birken, Scheinindigo und Persimonen bewundern, dann in den Wäldern der Großen Seen einen Abendländischen Lebensbaum entdecken, in den Rocky-Mountains unter Drehkiefern wandeln. Weiterlesen
Auszeichnung pur: Willkommen im Dschungel der Biosiegel.
Das Biosiegel auf der Verpackung eines Lebensmittels zeigt, dass dieses nach den Kriterien des ökologischen Landbaus erzeugt wurde. Biosiegel aber gibt es in den unterschiedlichsten Varianten, von unterschiedlichsten Zertifizierenden. Weiterlesen
Engagement pur: Integration auf Augenhöhe.
Wer neu in eine Stadt kommt, hat allerhand zu tun, sich zurechtzufinden. Wer noch dazu aus einem anderen Land einreist, hat zudem sprachliche und gesellschaftliche Hürden zu überwinden. Weiterlesen
Kooperieren pur: Für eine unserer Art gerechtere Haltung.
Die Spezies Mensch ist wie keine andere dazu in der Lage, Gemeinschaften zu bilden. Ohne die Fähigkeit sich gegenseitig zu unterstützen, den Eigensinn dem Gemeinwohl der Gruppe zu unterstellen, könnten Menschen gar nicht überleben. Weiterlesen
Purpur-Comic “Entsiegelung”
Geld pur: Geld verändert die Welt.
Das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf zeigt den (materiellen) Wohlstand eines Landes. Immerhin liegt Deutschland 2020 weltweit auf Platz 17 von 194 Ländern – weit oben also auf der „Mir-geht-es-gut“-Skala. Weiterlesen
Heimat pur: Holz in Schwingung.
Er baut sie nicht nur, er erschafft sie: besondere, langlebige Klanggeschöpfe aus Holz, in fast vollkommener Hand- und Hörarbeit. Weiterlesen