Trendwende im Kleiderschrank.
Der wahre Preis der Mode: Die Modebranche glänzt vordergründig – und hinterlässt eine Spur aus Müll, Ausbeutung und Mikroplastik.
Und so kommt uns billige Fast-Fashion-Kleidung am Ende der Kette teuer zu stehen. unserer Mutter Erde, den Weltmeeren, allen Lebewesen und auch den Menschen auf unserem Planeten. Auf diese Industrie, die aus dem Ruder läuft, gibt es eine stilvolle Antwort: Secondhand. Wer Secondhand-Mode trägt, spart Ressourcen und setzt ein Zeichen gegen die Wegwerfmentalität. Von Uta Börger.
Hier den gesamten Artikel downloaden:
Ein Artikel aus Heft 15 Frühling + Sommer 2025, Seite 4
Bitte beachten: Alle Fotos und Artikel sind urheberrechtlich geschützt.
Abdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages.