Datum/Uhrzeit
10.05.2023
18:00 - 20:30 Uhr
Beschreibung
Die Webinar–Reihe „Vielfalt statt Einfalt“ bietet kompaktes Naturwissen und findet monatlich
statt. An jedem Webinar kann einzeln und von den anderen unabhängig teilgenommen
werden. Ziel eines jeden einzelnen Webinars ist es, Ihnen Hintergrundwissen zu
verschiedenen Tier– und Pflanzenarten, Lebensräumen und ökologischen Zusammenhänge
zu vermitteln sowie Anregungen zu geben, wie dies für Teilnehmende aller Alters– und
Zielgruppen erlebbar gemacht werden kann.
Jeden Monat steht ein anderes Thema im Mittelpunkt des „Naturwissen kompakt“–Webinars.
Wie sieht der Alltag von Biber, Wildbiene und Feuerwanze aus? Wie und wo wächst
Ehrenpreis, Knoblauchrauke und Wilder Thymian? Was kann man essen und wie zubereiten?
Und welche unserer Entscheidungen und Handlungen im Klimawandel hat eine Auswirkung
auf die Vielfalt?
In einem monatlichen Angebot können Sie sich mit anderen Interessierten austauschen und
neues Wissenswertes zu Lebensweise, Lebensraum und Schutz von Tier– und Pflanzenarten
aneignen. Außerdem lässt sich so mancher tierische und pflanzliche Trick auch in den
menschlichen Alltag und die Bildungsarbeit transferieren.
Online via zoom (Link bei Anmeldung)
Kosten: 25,-€ pro Person / Webinar
Dauer: 2,5 Std.
Anm. erforderlich – per Mail an gruen.natuerlich@gmail.com
Anmeldeschluss: jeweils bis zum Freitag vor dem jeweiligen Webinar–Termin
Termine: 1x monatlich Mittwochs, jeweils 18.00 – 20.30 Uhr
11.01.2023: „Tierisch kalt“
08.02.2023: „Wildkräuter“
16.03.2023: „Knospen und Blätter“(ausnahmsweise Do.)
19.04.2023: „Wildbienen“
10.05.2023: „Unter der Lupe“
14.06.2023: „PlitschPlatsch“
12.07.2023: „Klima“
02.08.2023: „Fledermaus“
13.09.2023: „Wald“
04.10.2023: „Pilze und Herbst“
08.11.2023: „Fachbegriffe“
13.12.2023: „Beutegreifer“
Foto: AdobeStock_Sebastian-Duda
Ort
Online
Online
Augsburg

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Veranstalter.