Datum/Uhrzeit
30.03.2023
08:30 - 12:30 Uhr
Wiederkehrender Termin: 01.01.2023 - 31.12.2023
Beschreibung
loop30 – Der Hör-Raum im Kulturhaus abraxas präsentiert:
„LISTEN“ – Eine Klanginstallation der geschichtsagentur augsburg
Der Historiker Reinhold Forster von der geschichtsagentur augsburg hat im Auftrag der Stadt Augsburg die Namen der Häftlinge erforscht, die 1944/45 im KZ-Außenlager Augsburg-Pfersee (heute Halle 116) interniert waren und Zwangsarbeit für die Messerschmitt AG verrichten mussten. Aus der intensiven Beschäftigung mit den Namenslisten der Häftlinge entstand die Idee, den Namen der dort verzeichneten Menschen ein hörbares Denkmal zu setzen.
Die Schauspieler*innen und Sprecher*innen Lisa Bühler, Matthias Klösel, Anja Neukamm und Jörg Schur rezitieren die Namen von Häftlingen aus dem KZ-Außenlager Augsburg-Pfersee, aber auch von jüdischen Frauen aus Ungarn, die in Kriegshaber im Außenlagern Michel-Werke (heute Augsburger Gewerbehof) gefangen gehalten wurden.
Das Kulturhaus abraxas, selbst als ehemaliges Wehrmachts-Offiziersheim ein NS-Täterort, fungiert durch die Klanginstallation in der Hörgalerie „loop30“ als akustisches Mahnmal im Fluchtpunkt der drei KZ-Außenlager. Das Projekt wurde gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und von „Gegen Vergessen Für Demokratie e.V.“
Öffnungszeiten: Während der Öffnungszeiten (siehe http://www.kulturhaus-abraxas.de/tickets-kontakte) und nach Vereinbarung unter 0821 324-6355 oder abraxas@augsburg.de
Eintritt: kostenfrei
Info: www.geschichtsagentur-augsburg.de
Foto: Peter Neumann
Ort
Kulturhaus abraxas
Sommestraße 30
86156 Augsburg

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Veranstalter.