Kolloquium zum Gedenken an Gernot Römer: Hefker. Fragmente jüdischen Lebens in Schwaben erforschen

Gernot Römer

Datum/Uhrzeit

18.06.2023
14:00 - 21:30 Uhr

Beschreibung

Gernot Römer, ehemaliger Chefredakteur der Augsburger Allgemeinen und
Ehrenvorsitzender der Stiftung Jüdisches Kulturmuseum AugsburgSchwaben war
einer der ersten, der sich ab den frühen 1970erJahren den verstreuten Spuren
jüdischen Lebens in Schwaben annahm. In ieiner Zeit, in der die deutsche
Gesellschaft zumeist noch nichts von der Schoa hören wollte, widmete er sich den
erschütternden, erstaunlichen und unbekannten Geschichten jüdischer Menschen in
seiner Region. Nach seinem Tod im Juni 2022 hinterließ er eine große Lücke.

Um Römers Vermächtnis zu würdigen und die weitere Erforschung des Augsburger
und schwäbischen Judentums anzustoßen, laden das Jüdische Museum Augsburg
Schwaben, die DeutschIsraelische Gesellschaft Augsburg und der Bezirk Schwaben
zu einem zweitägigen Symposium ein. Die Tagung “Hefker: Fragmente jüdischen
Lebens in Schwaben erforschen” findet am 18. und 19. Juni 2023 in der ehemaligen
Synagoge Ichenhausen statt. Der Tagungstitel, „hefker“, stammt aus dem Jiddischen:
Jüdische Gebäude, Gegenstände, Bücher und persönliche Dokumente waren nach
der Ermordung und Vertreibung ihrer Eigentümer*innen “hefker”, d.h. etwa „vogelfrei“,
geworden. Erst nachdem Pioniere wie Gernot Römer sich dieser Spuren annahmen,
entstand ein öffentliches Bewusstsein für die Bedeutung der Shoa und der jüdischen
Geschichte.

Programm: hier

Anmeldung: Um Anmeldung wird gebeten unter empfang@jmaugsburg.de

Foto: Gernot Römer, Bild: Ulrich Wagner

Ort

Ehemalige Synagoge Ichenhausen
Vordere Ostergasse 22
89335 Ichenhausen


Sie können sich diesen Termin in Ihren elektronischen Kalender importieren: Kalender iCal

Zur Übersicht "Alle Termine"

Dies ist der Veranstaltungskalender des Purpur-Magazins. Das Purpur-Magazin ist nicht Veranstalter der hier aufgeführten Termine. Alle Angaben ohne Gewähr.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Veranstalter.