Führung Fernwärmeübernahmestation anlässlich der bayerische Energietage

Fernwärmeübergabestation

Datum/Uhrzeit

14.07.2023
10:00 - 11:00 Uhr

Beschreibung

Regenerative Energie: Fernwärme von der AVA

Das Verbrennen unseres Restmülls hat einen tollen Nebeneffekt: Denn bei dem Prozess entsteht Wärme. Mit ihr wird Wasser zu Dampf erhitzt und über zwei in Reihe betriebene Turbinen geleitet. Dabei wird nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung Strom und Fernwärme erzeugt. Der Strom wird zur Deckung des Eigenbedarfs der AVA genutzt. Darüber hinaus wird er in das Netz der swa eingespeist. Mit der Fernwärme hingegen können die Augsburger zuhause heizen. Die eingespeiste Menge der AVA wird in zwei Teile unterschieden: Aus dem Bioabfall wird biogene Wärme gewonnen. Das ist zu 100 Prozent erneuerbare Wärme. Aus der Restmüllverbrennung entsteht Wärme, die als hocheffiziente KWK-Wärme in unser Netz eingespeist wird.

Wie die Wärme von der AVA an die swa übergeben wird, kann am 14. Juli um 10 Uhr bei einer Sonderführung anlässlich der bayerische Energietage in der Fernwärmeübergabestation besichtigt werden.

Anmeldung: hier

Treffpunkt: AVA am Eingang Kleinmengenannahme Am Mittleren Moos 60, 86167 Augsburg

Info: https://www.sw-augsburg.de/swa-erleben/

Veranstalter*innen: swa

Foto: swa / Thomas Hosemann

Ort

AVA
Am Mittleren Moos 60
86167 Augsburg


Sie können sich diesen Termin in Ihren elektronischen Kalender importieren: Kalender iCal

Zur Übersicht "Alle Termine"

Dies ist der Veranstaltungskalender des Purpur-Magazins. Das Purpur-Magazin ist nicht Veranstalter der hier aufgeführten Termine. Alle Angaben ohne Gewähr.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Veranstalter.