Datum/Uhrzeit
11.06.2023
11:00 - 12:00 Uhr
Beschreibung
Jakob Fugger lernte während seiner Ausbildung in Venedig nicht nur allerlei Nützliches zu Buchhaltung und bargeldlosem Zahlungsverkehr: Er war auch nachhaltig beeindruckt von der italienischen Renaissance-Kunst, die in Italien untrennbar mit dem Namen der Medici verknüpft ist. In Augsburg waren es die Fugger, die die ersten Bauwerke im Renaissance-Stil in Auftrag gaben.
Die Fugger und Medici – Förderer der Renaissancekunst
Es war eine schillernde Epoche: Die Renaissance steht für ein europaweites Erblühen der Kunst und der Wissenschaft, aber auch für technischen und gesellschaftlichen Fortschritt. Eliten wie die Medici in Florenz revolutionierten Kunst, Kultur und Wirtschaft. Auch Augsburg ist als bedeutendste Renaissancestadt nördlich der Alpen ein herausragendes Beispiel für diese Zeit: mit seinen kunstsinnigen Kaufmannsfamilien, dem Stadtbaumeister Elias Holl oder den Werken von Albrecht Dürer.
Durch dieses Augsburg führt der Rundgang und zeigt, wie die damalige Kultur durch die Renaissance beeinflusst und verändert wurde. Die Führung endet am Fugger und Welser Erlebnismuseum, das im Anschluss eigenständig besucht werden kann.
Kosten: 12 € inkl. Eintritt (10 € ermäßigt)
Treffpunkt: Tourist-Information am Rathausplatz
Tickets unter https://www.fugger-und-welser-museum.de/veranstaltungen/
Weitere Termine 2023: 09.07. / 13.08. (An diesen Sonntagen finden keine Museumsführungen statt.)
Info: https://www.fugger-und-welser-museum.de/programm/
Foto: Rudolf Morbitzer
Ort
Tourist-Information am Rathausplatz
Rathausplatz
86150 Augsburg

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Veranstalter.